Donnerstag, 30. Mai 2024

und Nummer vier kommt hinterher

 immer noch nicht alle 😏

ich hoffe nur ich langweile euch nicht 

vor dem Tor
in jeder Ritze sitzen die Sämlinge 

noch mal die Ausgangslage  
da muss noch ordentlich ausgeputzt werden und weil die Steine etwas in Schieflage durch Wurzeln geraten sind möchte ich das angleichen
 
 
hier sieht man ganz rechts die hochstehenden Steine
27. April
zwischendurch habe ich noch die Hecke geschnitten
da liegt die Wurzel (des Übels ) 😀
die Axt im Haus erspart den ( Zimmer ) Mann
gar nicht so einfach da hin zu treffen wo man hin will 
später habe ich noch das kleinere Handbeil gefunden.. naja.. für´s nächste Mal
die hinteren habe ich erst mal gelassen 
da sind auch Wurzeln drunter  
insgesamt habe ich fast 5 Stunden für den Vorplatz gebraucht
sie blüht immer noch 
wer versteckt sich denn da?? 
mittlerweile bleibt er oder sie?? liegen wenn ich komme 
aber nicht zu nahe ran 😏
die rote Johannisbeere

die großen Rosen fangen an zu blühen
auch hier geht es dem Bewuchs jetzt an den Kragen.. ich brauche Platz für meine Pflanzen
Bilder vom 29. April 
 
 
verlinkt zu
 
* *
*

22 Kommentare:

  1. ...space can come as a premium!

    AntwortenLöschen
  2. Oh, solche Steinarbeiten sind natürlich mühsam, liebe Rosi, aber du bist fleißig und mutig wie immer. Bei uns gerade wieder Starkregen. Das geht schon den ganzen Tag so, mal mehr, mal weniger. Und nun auch noch Gewitter! ES REICHT!!! Ich hätte gerne die stoische Ruhe unserer Eule im Ahorn. Die sitzt da oben und lässt das alles über sich ergehen. Nachher wird sie sich schütteln und dann ist alles wieder gut.
    Liebe Grüße und danke für die Verlinkung zum Naturdonnerstag.
    Elke

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Rosi,
    bei dir möchte ich wirklich mal auf eine botanische Entdeckungsreise gehen. Steine zu säubern, das macht wirklich Arbeit. Das kenne ich von früher. Manchmal musste dann auch etwas gerichtet werden. Du bist wie immer unermüdlich.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  4. Sehr gut geht das voran und dann kannst du dich an allem erfreuen! VG Ingrid

    AntwortenLöschen
  5. Rosi- Wühlmaus fällt mir dazu nur noch ein.
    Die Kirsche bei mir hat auch heftig die Pflasterung angehoben. Das muss so bleiben.
    Ein gutes Wochenende!
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wühlmaus.. hihi.. ja manchmal komme ich mir so vor
      die angehobenen Platten sind auch bei mir ein Problem
      ich muss schon aufpassen dass ich nicht stolpere
      dir auch ein schönes WE.. wird wohl wieder nass werden

      Löschen
  6. Du bist ja sehr fleißig liebe Rosi, in deinem Garten sieht es schön aus. Ich bewundere dich.
    Ganz liebe Grüße
    Christine

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Rosi,
    du hast ja grosse Werke in Arbeit, bei deinem Hilfsmittel, einem Beil musste ich schmunzeln. Hauptsache die Steine sind keine Stolperfallen mehr. Das mit den zähen Sämlinge kennen wir auch, frech wie sie jede Ritze nutzen.
    Dir wunderbare, weitere Gartentage wünschen Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Rosi,

    Du bist immer so megafleißig, aber es ist mit Sicherheit eine große innere Freude, wenn Du wieder einen Schritt voran gekommen bist, nicht wahr ?

    So viele schöne Blümchen gibt es bei Dir zu bewundern und naschen kannst Du auch bald.

    Sehr schade, dass es Dein Rhododendron nicht geschafft hat, die Trockenheit der letzten Jahre war für diese Pflanzen ein großes Problem.

    Weiterhin viel Erfolg beim Werkeln
    wünscht Dir
    Anke

    AntwortenLöschen
  9. Wow, so eine Fleißarbeit, liebe Rosi....da hast du meinen größten Respekt. Blühendes, Naschobst und einen Samttiger als Gartenbesucher machen dein Refugium zu einem kleinen Paradies.
    Lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  10. Oh, liebe Rosi, ds war harte Knochenarbeit. Die Wurzeln schieben die Steine hoch. Das ist nicht einfach zu bewältigen.
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen
  11. Selbst ist die Frau, kommt mir da in den Sinn, das war eine Harte Arbeit und sicher nicht ganz ungefährlich, aber das Endergebnis ist sicher sehr befriedigend.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  12. Wow, alle Achtung, liebe Rosi was Du geleistet hast. Nur gut, handwerklich begabt zu sein. Prima hingekriegt und da hast du sicherlich lange etwas davon. Der Garten ist - wenn man so will - eine Dauerbaustelle, es gibt über die Jahre immer etwas zu erledigen. Einerseits soll geändert werden oder dass der Zahn der Zeit einen Eingriff erforderlich macht. Wir kennen uns aus.

    LG von Heidrun und ein schönes Wochenende

    AntwortenLöschen
  13. Ohha, das sind ja fitzelige Steinarbeiten. Du hast das wunderbar hinbekommen. Auch hier gibt es Bäume die die Platten hochdrücken Dein Garten ist wundervoll.
    Liebe Grüße, Marita

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Rosi,
    Du bist sehr fleißig und Steine säubern ist recht mühsam, aber Du schaffst das. Im Garten gibt es immer was zu tun, bei uns sind es die vielen Ameisen, die den Weg zum Garten unterwandern und die Backsteine liegen nun ziemlich schief. Ich bleibe gelassen, denn ich habe es aufgegeben, mich darüber zu ärgern.
    Ich wünsche Dir einen guten Start in den Rosenmonat Juni und lasse liebe Grüße da.
    Herzlich Traudi.♥

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Rosi, Du fleissige Pflasterin! Super haste das gemacht, meine Hochachtung vor solchen Arbeiten mach ich einen großen Bogen :-)). Mmmmhhh ja ich konnte sogar gestern schon ein paar Johannisbeeren naschen so lecker....

    Ganz liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  16. Da hast du ja wieder einmal Schwerstarbeit geleistet liebe Rosi und es toll hinbekommen, mein Kompliment du emsiges fleißige Bienchen.
    Liebe Grüße in dein Wochenende und denke so zwischendrin auch mal an eine kleine Auszeit..., Karin Lissi

    AntwortenLöschen
  17. Mittlerweile sind die Johannisbeeren bestimmt schon reif oder?
    Liebe Rosi, Du hast wirklich ganze Arbeit geleistet und ich hoffe, Du vergisst die kleinen Pausen zwischendurch nicht.
    Ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  18. WOW - das ist wirklich harte Arbeit. Ich habe das Trampolin neu aufgestellt und dabei musste auch die eine oder andere Wurzel weichen. Ich habe mich mit meinem Sohn abgewechselt, wir kamen auch im Dezember beide ins Schwitzen.
    LG
    Zottellotte Sonja

    AntwortenLöschen
  19. Es wird immer romantischer bei Dir im Garten, liebe Rosi! Das viele Grün, die hübschen Blümchen, der rote Kater und diese wunderbaren alten Pflastersteine. Eine Gartenwonne! Ganz liebe Grüße, Nicole

    AntwortenLöschen

da ihr euch mit eurer e-mail Adresse zum kommentieren anmelden müsst wißt ihr ja dass sie auch bei mir ankommt
Kommentare bekomme ich per mail auf meine Blog e - mail Adresse geschickt
dort lösche ich sie in regelmäßigen Abständen
und ich gebe auch keine mail Adressen weiter
wenn ihr also einen Kommentar schreibt erklärt ihr euch ausdrücklich damit einverstanden dass mir eure e- mail Addy angezeigt wird und sie in meinem Posteingang gespeichert wird

wenn ihr das nicht wollt..einfach nicht schreiben ;)

(zeitweilig könnt ihr auch anonym schreiben )

https://policies.google.com/?hl=de&gl=de