so lange es noch geht 😉
da nun unser Mitwochtreff das ZwoZwo auch geschlossen hat wollte ich mit meinem Vater einen kleinen Ausflug machen 
das Wetter war zwar nicht ganz so gut wie am Dienstag aber immer noch schön 
leider kam ich nicht so früh weg wie ich eigentlich wollte
die Tochter musste noch mal auf die Arbeit gefahren werden 
sie ist nun im home office und da klappte etwas nicht 
etwas einkaufen musste ich auch noch 
so verschoben wir die kaffeestunde auf nach der Ausfahrt
ich nahm die Strecke den Rhein hinunter 
schon irgendwie seltsam..
keine Fahrgastschiffe auf dem Rhein 
auch wenn die Saison ja noch nicht angefangen hat ..aber kleinere Schiffe und vor allem die Flußkreuzfahrer sind sonst doch zu sehen 
auch auf der Bahnstrecke relativ ruhig 
aufgefallen ist uns ein ellenlanger Zug der auf der Strecke stand 
am nächsten Tag habe ich gelesen dass jetzt zwar weniger Züge fahren ..allerdings sind diese länger damit die Passagiere Abstand halten können
vielleicht wurden da still gelegte Wagen zusammen gestellt um sie nach Mainz oder sonstwo zu bringen wo Züge zusammen gestellt werden  
 Burg Stahleck
 die beschnittenen Platanen sehen schon ein wenig seltsam aus
in den Anlagen stehen jede Menge von diesen Bäumen .. ich nehme an es sind Eiben 
diese Zweig stammen von einem anderen Gehölz
Veilchen
diese Skulpturen stammen von der Künstlerin Liesel Metten
sie symbolisieren Victor Hugo .. Clemens Brentano und Heinrich Heine
alle drei Dichter hatten Beziehungen zu Bacharach
Skulpturen von Liesel Metten - wiki
 eine alte Kabine der Seilbahn von Rüdesheim
 zu der herrlich blühenden Magnolie sind wir nicht mehr gelaufen
Schwemmholz
hier sieht man noch einmal Eiben ..am linken Rand einen Mammutbaum
dort hinten könnte auch noch einer sein
eingerahmt 😉
eine frühe Tulpe ..geschützt durch eine Glasscheibe
was ist denn das.. die Oberfläche eines fremdem Sternes.. ein Schwamm ..
Knäckebrot??
nein.. nur die Oberfläche eines Bimssteines  
  😉
Burg Stahleck .. ein Turm der Stadtmauer und die Ruine der Wernerkapelle
eine Ulme bei meinem Vater vor dem Haus
und natürlich darf Kaffee und Kuchen nicht fehlen 
eine Domspitze .. Himbeerschnitte und Donauwelle ..
haben wir uns daheim schmecken lassen 
verlinkt zu 
* *
*