Freitag, 28. Juni 2024

April chronologisch

 Rückschau

Teil 2  

 
es fängt gleich wieder mit Essen an 😏
am 16. feierten wir in der Frauengruppe den Geburtstag von Conny..
sie macht dann immer so einen leckeren (noch warmen ) Salat 
(Dienstag 19 Uhr)
am Mittwoch im ZwoZwo
Donnerstag Frühstück im Stadtteiltreff am 18.April
Blick aus dem Fenster der Physiopraxis .. die Nahe ist hoch
aussortiert für das SoKa
im Treppenhaus aufgeräumt und sauber gemacht 
das Bild ist von meiner Mutter
Regenwetter..
der alten Birke nutzt es nicht mehr 😒

ist das nicht grauenhaft?? Wein so zu verramschen??
vom Einkauf mitgebracht.. Bratwurst mit Pü und Wirsinggemüse 😏
die Mini blüht

kaum zu fassen.. Schnee am 22. April
Mensch ärgere dich nicht gespielt .. Taschentuch in blauer Wäsche 🙈
kein Tempo.. leider
bei Regenwetter am 22. im Bastelzimmer etwas aufgeräumt 
am 25. auch .. meine selbstgemachen Karten sortiert 
am 23. im Garten
am 26. in  Ingelheim im SoKa Sachen weggebracht 
ein Buch mit heim genommen
 
 am 26. unterwegs und zur Physio

 danach noch im Garten.. die letzte Tulpe
am 27. vom Einkauf mitgebracht .. 2 Scheiben Backfisch mit Kartoffelsalat und Remoulade
Oldtimer voraus bei der Fahrt in den Garten
am 29. im Garten 
das war mein April 

verlinkt zu 
 
 
* *
*






 



13 Kommentare:

  1. Ja, das ist grauenhaft, stimmt! 😖🙂
    Und dann auch noch Plastik! 🤪 Liegt der aber bei Dir im Einkaufswagen??? 🙃 🤣
    Klasse, einfach klasse.

    Danke für den stimmungsvollen Post 😄😄,

    ...Du bist sehr vielseitig, wollte ich auch noch sagen. Toll, daß Du auch Karten kreierst. Ich liebe das ja auch, welche zu nähwerkeln.

    Viele Liebgrüße
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. neeee .. grusel.. sowas würde ich nie kaufen
      ausserdem trinke ich keinen Alkohol ;)
      LG
      Rosi

      Löschen
    2. Prima! 😍
      Da bin ich beruischt😬, hatte halt so ausgesehen. 😉

      Löschen
  2. ...Rosi. you had a busy, colorful month.

    AntwortenLöschen
  3. Dobrý večer, milá Rosi, závidím Ti Tvou řemeslnou místnost, něco podobného v menším měřítku plánuji udělat z dceřina pokoje, až se odstěhuje do vlastního. Orchidej je moc krásná. Připojíš se tento týden k Astridiným květinám? Doufám, že ano a jsem zvědavá. Krásný víkend přeji! Katka

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Rosi,
    Wein im Plastiktüten? im ernst? Die schrecken auch vor nichts zurück..Die Verpackung erinnert mich an meine Kindheit, da gab es Milch in Plastik-Schlauchtüten.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  5. Wein in Plastiktüten - geht wohl gar nicht. Aber Bratwurst und Bratfisch in Styropor scheinen hochwillkommen zu sein. Also ich krieg schon bei Anblick einen Würgereiz. Da koche ich lieber selbst.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. wenn du richtig geschaut hättest hättest du bemerkt dass das Pappbehälter sind ;)
      Schön dass du selber kochst
      aber jeder so wie er mag

      Löschen
  6. Liebe Rosi,
    das war ja wieder eine kunterbunte Mischung. Wein aus Plastiktüten finde ich wirklich schlimm. Tetrapack finde ich für Wein schon grenzwertig genug. Hast du eigentlich eine Ahnung, wer sich hinter den anonymen Kommentaren versteckt? Da kriege ich einen Würgereiz.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Schau'n wir mal, womit uns das Wetter dieses Mal überrascht.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. nein .. ich habe keine Ahnung ..
      vielleicht jemand der Aufmerksamkeit sucht..
      oder einsam ist ??
      Das Wetter macht mich ziemlich fertig
      auch wenn es heute nicht ganz so schwül war
      ich kann nicht so viel schaffen wie ich möchte
      LG
      Rosi

      Löschen
  7. Wow, Dein Bastelzimmer gefällt mir!
    Solchen Wein hab ich noch nie gesehn (ich geh ja auch kaum je einkaufen und dann schaue ich nur nach bestimmten Dingen, das ist mit Sehschwäche schon immer mühsam genug!).. ich hab mal danach gegoogelt, nee, als verramscht würde ich den nun grad nicht bezeichnen bei einen Preis von fast 15 Euro und, ehrlich, ich finde die Gestaltung der Tüte gut - die würde ich deshalb sogar kaufen, wenn ich denn Wein kaufte. Ich bin halt nicht korrekt, aber für alles zu begeistern, das irgendwie phantasievoll ist!
    LG Mascha

    Anonyme miese Kommentare krieg ich in letzter Zeit auch öfter, erst gestern wieder...manchen geht halt einer ab, wenn sie sowas loslassen können. Dickes Fell wachsen lassen, wenns denn so einfach wäre - - -

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. diese Menschen die immer alles runter machen müssen tun mir irgendwie Leid
      sie schauen nur wo sie Jemandem einen reinwürgen können anstatt sich an all den schönen Bildern und Geschichten auf den Blogs zu erfreuen .. vielleicht ist es Neid?
      Ich freue mich mit und für Jeden der reisen oder sich etwas schönes gönnen kann auch wenn ich es nicht kann
      das Behältnis von dem Wein gefällt mir auch schon gut ..
      wenn z.B. Saft drin wäre
      ich stelle mir halt ein "Dinner " bei Kerzenschein
      und schön gedecktem Tisch vor
      und dann kommt der Gastgeber mit so einem Schlauch :D
      da ist die Romantik doch dahin .. hihi
      was der Wein gekostet hat weiß ich gar nicht er lag bei den verbilligten Sachen

      Löschen
    2. Eben: es ist der Stilbruch, der eine Prise Humor reinbringt in ein festliches Dinner - an sowas hab ich einfach Spasz. Und ganz viele Künstler nutzen bewuszt Brüche und schaffen damit Denkanstosz und/oder Einzigartiges -

      Löschen

da ihr euch mit eurer e-mail Adresse zum kommentieren anmelden müsst wißt ihr ja dass sie auch bei mir ankommt
Kommentare bekomme ich per mail auf meine Blog e - mail Adresse geschickt
dort lösche ich sie in regelmäßigen Abständen
und ich gebe auch keine mail Adressen weiter
wenn ihr also einen Kommentar schreibt erklärt ihr euch ausdrücklich damit einverstanden dass mir eure e- mail Addy angezeigt wird und sie in meinem Posteingang gespeichert wird

wenn ihr das nicht wollt..einfach nicht schreiben ;)

(zeitweilig könnt ihr auch anonym schreiben )

https://policies.google.com/?hl=de&gl=de