Donnerstag, 13. Juni 2024

GardenING

 in Ingelheim .. Teil eins

am vorigen Freitag fuhr ich spontan nach Ingelheim zu meinem Hörgeräte-Akustiker
dort entdeckte ich einen Flyer zu einem Gartenevent auf der Jungaue einlud
da ich gehört hatte dass der Rhein immer noch Hochwasser führt wollte ich nachschauen ob das Event stattfindet .. das Hafenbecken .. voll 🙈
die Fähre verkehrt aber .. man sieht dass das Wasser noch höher stand .. 
auch die Frachtschiffe fahren wieder
Uferbereich vom Sommgarten noch überschwemmt
der Baustoffhandel (geradeaus ) ..wo ich meine Pflastersteine bekommen habe ist geschlossen und auch noch teilweise überflutet
die Jungaue.. sonst ein Parkgelände .. jetzt ein See
gerade kam ein Auto angefahren und eine Frau hängte dieses Plakat auf
Mittagsruhe
sie lassen sich nicht stören
ich kam mit einem älteren Mann ins Gespräch der gerade von einem Urlaub in seinem Heimatland zurück kam (Türkei)
er erzählte mir dass es dort sehr heiß sei .. über 40 Grad 
(etwas von der Hitze sollen wir wohl auch bald abbekommen )
dann habe ich noch im Sozialkaufhaus vorbei geschaut.. leider bieten sie keinen Mittagstisch mehr an.. so wurden es wieder Kakao und Kuchen .. denn coffeeinfrei gab es auch nicht 

verlinkt zu
 
 
* *
*

21 Kommentare:

  1. Hallo Rosi,
    das sind wieder schöne Bilder.
    Vielen Dank.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  2. So wie auf deinen Bildern sieht es bei uns am See auch aus und ohne Gummistiefel hast du ganz schnell nasse Beine. Bei uns ist der Höchststand noch nicht erreicht und wir im Einzugsgebiet bangen, dass das Grundwasser nicht unsere Keller füllt!
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  3. oh weia...welche Bilder, das sagt für uns aus: " Rosi ist wieder unterwegs und auf Entdeckungsreise...
    beeindruckend viel viel Wasser -dort wo es nix zu suchen hat, aber auch irgendwie bedrückend für alle Bewohner die dort ausharren und leben müssen...mit all den Folgen die das Wasser in seinen wilden Eigenschaften hat. Sie können nur hoffen dass sich der Pegel wieder senkt...
    danke für die Eindrücke die man sonst nur im Fernsehen in den Nachrichten sieht...
    liebe Grüße angel

    AntwortenLöschen
  4. Die Aue dort ist sooo idyllisch, wir besuchten sie auch schon öfter, wenn wir in Ingelheim zu tun hatten oder Termine. Naja, generell am Rhein is immer schee. Du hast wieder herrliche Bilder mitgebracht. Und GardenING ist ein tolles passendes Wort! 👌😄
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  5. Ach herrje, liebe Rosi, es scheint wohl überall auf der Welt diese extremen Wetterentgleisungen zu geben. Wenn ich es richtig gelesen habe, wird die Veranstaltung zumindest nur verlegt und fällt nicht ganz aus. So schön das Bild mit den Info-Tafeln im Wasser auch ausschaut, auf diese Mengen kann man gern verzichten.
    Freue mich sehr, dass du wieder beim Schilderwald mitmachst und bedanke mich ganz herzlich für deine Verlinkung.
    Sei lieb gegrüßt von
    Arti

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ja.. es hat stattgefunden und ich war am Sonntag auch dort ;)

      Löschen
  6. Wow, der Amazonas ist nichts dagegen 😉. Deine Überschrift hat mich bei den Thumbnails auf eine völlig falsche Fährte gelockt. ... Nun sitze ich 5 Stunden später erneut an diesem Kommentar 😅. Mein Tablet hat sich natürlich zwischenzeitlich abgeschaltet, aber der Text ist erstaunlicherweise noch da. Also - bei der Überschrift dachte ich wegen des -ing sofort an eine englischsprachige Bloggerin aus Übersee. So kann man sich täuschen. Das Rheinhochwasser ist schon heftig, aber viel passiert ist , verglichen mit anderen Gegenden in Deutschland, wohl glücklicherweise nicht. Interessante Bilder jedenfalls.
    Vielen Dank für das Verlinken zum Naturdonnerstag und herzliche Grüße
    Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ja.. hier bei uns war nicht viel passiert
      aber rheinabwärts hat es z.B. die Campingplätze zum Teil arg getroffen.. eine Bekannte die dort oft steht hat Bilder gezeigt
      in der frisch renovierten Gaststätte stand dsa Wasser fast bis an die Decke .. Sanitärräume.. Anmeldung ebenso :(

      Löschen
  7. Ja, das Wasser steht immer noch hoch, aber es geht zurück.
    Findet das Event denn jetzt noch statt?
    Schöne Wasserbilder sind das liebe Rosi, endlich mal mit Sonne.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ja.. es hat stattgefunden .. auf einer Brache
      aber egal.. es war ganz schön.. Bilder kommen noch

      Löschen
  8. Oh je, so hohe Wasserstände. Ich kenne das Hochwasser nur aus den Nachrichten. Wir wurden hier verschont. Aber interessant sind die Bilder trotzdem. Ich hoffe, dass das Hochwasser allmählich überall zurückgeht.
    Liebe Grüße
    Anette

    AntwortenLöschen
  9. Das viele Wasser ,man kann sich nicht ausdenken, was das für die Betroffenen wirklich heisst....
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Rosi,
    das sind interessante Bilder, die du vom Rhein gemacht hast. Ich hoffe, bei euch ist nicht ernsthaft etwas passiert. Irgendwo habe ich auch gelesen, dass der Saharastaub auch die Hitze zu uns bringen soll. Wir werden sehen.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  11. What a charming outing on a gorgeous day! #GaleriaHimmelblick

    AntwortenLöschen
  12. Da ist dir ja sehr gut gelungen das "Nützliche" mit dem Angenehmen zu verbinden. Obwohl, das aktuelle Hochwasser ist schon etwas grauselig.
    War echt spannend dich zu begleiten - dir liebe Grüsse
    Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Rosi, wie schlimm, was das Hochwasser alles für Schäden anrichten kann. Aber schöne Bilder hast du trotzdem machen können und das GardenING hat doch stattgefunden. Ich freue mich für dich.
    Lieben Gruße von Irmi

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Rosi, ich rätsle gerade, was du da in dem Baum fotografiert hast (vorletztes Foto)... hast du einen Tipp für mich? Das Hochwasser sieht ja heftig aus und war bestimmt noch heftiger. Wenn dann die Hitzewelle kommt, hat sie ordentlich was aufzutrocknen... Bei uns in der Region gab's auch Hochwasser, aber nicht so überwältigend wie in manchen Teilen Deutschlands. Und immerhin ist der Neusiedlersee jetzt wieder gut mit Wasser gefüllt, das freut die Seevögel (und mich).
    Alles Liebe, Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2024/06/weltreise-2024-5-station-neuseeland.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. wenn du ein paar Bilder hoch scrollst siehst du die Holzskulpturen
      die große blaue scheint da durch den Baum ;)

      Löschen
  15. Bestimmt kommt bei uns auch noch eine Hitzewelle angerollt. Und sollte sie ausbleiben, ist das auch okay!
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Rosi,
    was für Bilder! Unglaublich. Aber vielen Dank für die beeindruckenden Bilder! Ich hoffe, das Wasser geht bald ganz zurück.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen

da ihr euch mit eurer e-mail Adresse zum kommentieren anmelden müsst wißt ihr ja dass sie auch bei mir ankommt
Kommentare bekomme ich per mail auf meine Blog e - mail Adresse geschickt
dort lösche ich sie in regelmäßigen Abständen
und ich gebe auch keine mail Adressen weiter
wenn ihr also einen Kommentar schreibt erklärt ihr euch ausdrücklich damit einverstanden dass mir eure e- mail Addy angezeigt wird und sie in meinem Posteingang gespeichert wird

wenn ihr das nicht wollt..einfach nicht schreiben ;)

(zeitweilig könnt ihr auch anonym schreiben )

https://policies.google.com/?hl=de&gl=de